Ein kompakter, wendiger, selbstfahrender Fahrer mit viel Bodenfreiheit, maximaler Sicht und einem günstigen Preis.

Herow H430

Homburg Holland hat in Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer Widontec in Veghel eine selbstfahrende Sprühmaschine entwickelt: den Homburg HeroW. Dieser selbstfahrende Fahrer reagiert auf die Nachfrage von Freiluftgemüseanbauern, Ackerbauern, Baumpflegern und Bauunternehmern nach kompakten, wendigen selbstfahrenden Fahrern mit viel Bodenfreiheit und maximaler Sicht. Der HeroW H430 erfüllt außerdem die neuesten Abgasnormen.

Mit einem Tankinhalt von 3.000 Litern verfügt der HeroW H430 über ein höheres Sprühvolumen, bleibt jedoch ein kompakter Fahrer mit Eigenantrieb, insbesondere mit der neuesten Kabine für noch mehr Sichtbarkeit. Der selbstfahrende Fahrer ist in zwei Achsversionen erhältlich. Hydraulisch standardmäßig von 1.500 mm bis 1.800 mm einstellbar oder optional stufenlos hydraulisch von 1.800 mm bis 2.250 mm einstellbar. Die H4-Serie kann eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern erreichen.

Die wesentlichen Merkmale gelten natürlich auch uneingeschränkt für die Homburg HeroW H430: genau was sie brauchen!

  • Hohe Radaufhängung Optimale Bodenfreiheit.
  • Erfolgreich Perfektes Preis-/Leistungsverhältnis.
  • Rentabel Hervorragende Verteilung dank  HARDI-Spritztechnik, darunter TwinForce.
  • Optimale Sicht auf die Anpflanzung, das Spritzergebnis und die Vorderräder.
  • Wertvoll Besseres Endergebnis durch bessere Einsetzbarkeit, Wendigkeit, Sicht und Verteilung.

Kraftiges Fundament

Der Homburg HeroW ist ein Allrad- und Allradantrieb mit einem Radstand von 2,45 Metern und einer variablen Spurbreite.
Das Chassis des Homburg HeroW ist so konstruiert, dass es auch unter härtesten Bedingungen gut funktioniert. Dies ermöglicht die Verwendung des vielbeachteten HARDI TwinForce-Sprüharms mit Luftunterstützung bis zu einer Arbeitsbreite von mindestens 30 Metern.

Der Deutz TCD3.6 L4 Motor mit hydrostatischem Antrieb ist an der Hinterachse angebracht.
Der Hauptwassertank von 3.000 Litern ist in der Mitte montiert. Der 500-Liter-Reinwassertank und der 135-Liter-Kraftstofftank befinden sich vorne.
Dank dieser ausgewogenen Gewichtsverteilung zeichnet sich der Homburg HeroW durch Wendigkeit und Stabilität aus.

Optimum Sicht

Komfortable Kabine

Die bewährte HeroW-Kabine ist ein Garant für Komfort und optimale Rundumsicht.
Die Standardausstattung mit Klimaanlage und Kohlenstofffiltern erfüllt die aktuellsten Überdruckrichtlinien und bietet dem Fahrer maximalen Schutz.
Alle wichtigen Funktionen sind ergonomisch in Reichweite angeordnet.

​Technische Daten

Fahrgeschwindigkeit - 45 km/h
Bremssystem - Dynamisch (4-Rad)
Tankinhalt - 3.000 Liter
Motor - Deutz TCD3.6 Tier 4i (EU stufe 3b) Doc (*)( **)
Leistung - 90 kW (122 PS)  
Antrieb - 4wd stufenlos hydr. EasyDrive + dyn. Bremssystem
Kraftstoffverbrauch - 215 g/kWh
Bodenfreiheit (F) - 1.050 mm
Reifenhöhe Heck max. (B) - 2.000 mm
Reifenhöhe Front max. - 1.550 mm
Reifen - Max. 320/90*R54 + 320/90*R38  
Minimale Spurbreite (D) -
A: 1.500 mm + serienmäßig 300 mm (hydr.)
B: 1.800 mm + serienmäßig 425 mm (hydr.)
Radaufhängung (E) - 2.450 mm
Gesamtlänge (A) - 5.400 mm
Breite mit TWIN FORCE (C) - 3.000 mm
Wendekreis - 4.850 mm
Leergewicht - 5.700 kg
Optionen AutoWash, AutoFill, AutoSection Control, PrimeFlow
* DVERT Partikelfilter (dpf) Rußfilter
** Tier4  EU stufe 4 SCR Adbleu  97kw (132 PS) Erkundigen Sie sich bei Ihrem

Vertragshändler oder bei Homburg Holland, welche Optionen für Ihren Betrieb passend sind.
 

Kompakt und Wendigkeit

Variable Bereifung

Bei der HeroW H430 sind nahezu alle Reifenkombinationen möglich.
Die neu entwickelten Kotflügel sind in der Breite verstellbar und bieten für den Einsatz auf schweren Lehmböden ausreichend Platz zu den Rädern.

Variable Spurbreite

Dank der variablen Spurbreite kann die  HeroW für unterschiedliche Saatbett- und Reihenkulturen eingesetzt werden.
Optional lässt sich die HeroW H323 stufenlos hydraulisch von 1.500 auf 1.800 mm Spurbreite erweitern.
Die HeroW H430 ist in zwei Achsausführungen mit 1.500 und 1.800 mm Spurbreite lieferbar, die serienmäßigauf 1.800 oder 2.250 mm erweitert werden können. 

Fahrkomfort

Homburg HeroW ist serienmäßig mit einer hydraulisch gefederten Vorderachse ausgestattet. Abhängig von der Vorderachslast sorgt die Elektronik für eine optimale Straßenlage.
Dies hält den Sprüharm automatisch auf der richtigen Höhe, wenn der Tank leer oder voll ist.

Das EasyDrive-System sorgt für ein optimales Fahrverhalten sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße. Easy Drive optimiert Getriebe und Motorleistung. Verschiedene Fahrfunktionen wie Tempomat- und Motordrehzahlregelung, Beschleunigung und Arbeits- / Straßenmodus sind frei programmierbar.

TwinForce Luftunterstützung

Die HeroW Feldspritzen sind serienmäßig mit TwinForce Düsenbalken für minimale Drift und maximale Leistung ausgerüstet. 

Beim Sprühen von Unkraut, Pilzen und Insekten wird der beste Effekt beim Sprühen in der am stärksten gefährdeten Phase erzielt. Bei herkömmlichen Sprühgeräten sind diese knappen Sprühmöglichkeiten aufgrund des Windes oder weil viel Zeit verloren geht, weil große Mengen Wasser auf das Feld gebracht werden müssen, begrenzt.
TwinForce-Sprühausleger können auch bei stärkerem Wind eingesetzt werden und die Sprühzeit im Feld kann optimal genutzt werden. 

Automatische SNC-Düsenumschaltung für HeroW, ALPHA und COMMANDER

Homburg Single Nozzle Control ist eine Plug-and-Play-Lösung für HeroW- und Hardi-Sprühgeräte ALPHA mit Eigenantrieb und den gezogenen COMMANDER, um pro Kappe sprühen zu können.
Dieses SNC-Set ist mit Hardi Commander mit PrimeFlow (sowohl CM05 als auch CM11) kompatibel. Die Geschwindigkeitsregelung funktioniert weiterhin normal, aber das GPS übernimmt die Kontrolle über das Ein- und Ausschalten der einzelnen Düsen bei Überlappung.

Kompatibel mit HC8600 und HC9600 (und Ag Leader InCommand 800 - 1200) werden angezeigt:

  • bis zu 144 Abschnitte.
  • Displays müssen mehrfach entsperrt werden, da das Display 2 Auslegersteuerungen sieht und beide Ausleger bedienen kann. Mit den älteren 8500- und 9500-Displays können bis zu 36 Abschnitte eingestellt werden, und es ist auch eine Entsperrung mehrerer Produkte erforderlich.
  • Andere ISOBUS-Displays werden leider nicht unterstützt.

Plug und Play

Das Homburg SingleNozzleControl ist auf der Hauptplatine installiert und zwischen den vorhandenen Kabeln angeschlossen. Sie müssen keine Drähte usw. abschneiden oder löten. Es handelt sich nur um eine mechanische Installation, nach der Sie nur noch eine neue Maschinenkonfiguration erstellen müssen, damit sie funktioniert.

Ist Herow für Sie interessant, oder haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich an Marijn van den Akker, Produktspezialist Homburg Herow.

Nachrichten und Kalender

Kunde Erfahrung

 

- Jan Jansen, JAMA Aardbei, Galder (NL) -

Service und Downloads

Homburg Service

  • 24/7 telefonisch erreichbar
  • Training am Arbeitsplatz
  • Unterstützung für Produktspezialisten
  • Vorführung zu Hause
  • Fabrikbesuche
  • Schulungen von der Homburg Academy

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Händlern auf

Finden Sie Ihren Händler

Suchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe?
Sie helfen Ihnen gerne weiter!


Frage stellen

Frage stellen

Haben Sie eine Frage? Geben Sie es hier ein.